Clíodhna - der FilmEs ist eine ganz besondere Erfahrung, einen Fantasy-Film nicht einfach nur im Kino anzuschauen, sondern selbst zu drehen. Hier ist unser Projekt: Clíodhna - die Hexe von Gleann an Phéine. Der Film spielt in einer Welt, die von keltischer Mythologie inspiriert ist, in einem Tal im hohen Norden, wo die magischen Mächte des Landes allgegenwärtig sind, wo die Menschen noch den alten Traditionen folgen, wo Geister durch die Wälder streifen und wo ein unüberlegter Schritt schnell in die Answerswelt führen kann. Hier muss eine junge Hexe die Dorfbewohner kennenlernen und sie beschützen - manchmal vor den Konsequenzen ihres eigenen Handelns - während sie selbst lernen muss, mit den alten Mächten des Tals umzugehen.
Das TalWir haben Gleann an Phéine als ein weites, bewaldetes Tal vor Augen, das von hohen Bergketten umschlossen und nur im Süden über einen Paß erreichbar ist. Im Winter ist das Tal ganz von der Außenwelt abgeschnitten. Das Tal ist jedoch ausgedehnt - man braucht etwa einen Tagesmarsch, um von einer Seite zur anderen zu gelangen. Hügel und Seen formen die Landschaft abseits der Berge.
Die Schönheit der nordischen Landschaft ist einer der wichtigsten 'Darsteller' im Film, und wir versuchen sie mit Videobearbeitungstechniken einzufangen, bei denen Hintergrundbilder mit der gefilmten Vordergrundszene vermischt und zusätzliche Elemente mit Bluescreen-Techniken eingefügt werden. Die richtige Stimmung einzufangen ist schwierig - manchmal muss man lange auf den besten Moment warten, und manchmal die Ausrüstumg durch knietiefen Schnee auf einen Hügel schleppen. Aber das Ergebnis ist die Mühe wert!
Das DorfDas Dorf Gleann an Phéine ist die einzige Siedlung um Tal - oder besser, die einzige menschliche Siedlung. Das Dorf ist weder besonders reich noch besonders arm, der Großteil der Bewohner sind Bauern und Waldarbeiter. Jagd und Fischerei werden nebenbei betrieben, um den Speiseplan aufzubessern. Es gibt sogar einen Schmied, und den Sommer über besuchen fahrende Händler die Ansiedlung, oder Dorfbewohner machen sich auf den Weg über den Pass zur Stadt.
Im Film stellen wir das Dorf durch eine Kombination von verschiedenen Techniken dar: Weitwinkelaufnahmen sind Kompositionen aus Photographien und Videomaterial, in die Bewohner durch Bluescreen-Techniken eingefügt werden, Nahaufnahmen dagegen sind tatsächlich vor Ort an alten Hütten und Heulagern gedreht.
ClíodhnaClíodhna, die Hauptperson der Serie, ist eine junge Hexe aus dem Süden, die erst vur Kurzem ins Tal gekommen ist, als sie den bevorstehenden Tod ihrer Vorgängerin, Fionnula, gespürt hatte. Nach Fionnulas Tod übernahm sie nach Art der Hexen die Hexenhütte und die Verantwortung für das Tal.Weil sie in einer wärmeren Gegend aufgewachsen ist, ist sie nicht allzu glücklich mit den kalten Wintern im Tal, aber alles in allem mag sie den Ort und nimmt ihre Verantwortung ernst. Dass sie über Sinn für Humor und einen tiefsitzenden Optimismus verfügt, ist bestimmt nicht verkehrt!
Den Dorfbewohnern, die die manchmal grießgrämige und strenge Fionnula gewohnt sind, fällt es nicht leicht, Rat von einer jungen Frau anzunehmen, und lassen sie das auch mitunter spüren. Aber das Äußere kann täuschen, Clíodhna gebietet über machtvolle Magie.
RórdánAls Gehilfe des Dorfschmieds ist Rórdán eine recht wichtige Persönlichkeit im Dorf. Und da er normalerweise nicht leicht aus der Ruhe zu bringen ist und einen Ruf als fairer Schiedsrichter hat, ist ihm eine Rolle gleich der des Büttels zugewachsen, auch wenn diese nie formalisiert wurde. Oft schicken ihn die Dorfältesten, wenn es ein Problem gibt und sie nicht selbst involviert werden wollen. Aus diesem Grund ist er auch der erste, dem aufgetragen wird, mit der neuen Hexe zu reden und kann Clíodhna besser kennenlernen - was nicht ohne Probleme verläuft, da er durch Fionnula eine gute Vorstellung davon hat, wie eine Hexe sich benehmen sollte...
FionnulaAls alte Wächterin des Tals ist Fionnula es gewohnt, auf ihre eigene Weise mit den Dorfbewohnern umzugehen, und sie kennt die Magie des Landes besser als jeder andere. Sie ist alles andere als glücklich, die Verantwortung in die Hände einer jungen Südländerin zu legen, aber als sie ihr Ende nahen fühlt, muss sie darauf vertrauen, dass Clíodhna alle Herausforderungen auf ihre eigene Weise meistern wird.
SiofraSiofra, eine junge Dorfbewohnerin und Mutter des Wildfangs Treasa, befindet sich in einem nie endenden Kampf, ihre Familie warm und satt zu halten, nachdem sie vor Jahren ihren Kopf durchgesetzt hatte, um aus Liebe statt für materielle Sicherheit zu heiraten. Oft fühlt sie sich im Tal gefangen und überfordert von dem, was von ihr erwartet wird, aber sie sieht keinen anderen Ausweg und tut jeden Tag ihre Arbeit so gut sie eben kann. Und da gibt es etwas in ihrer Vergangenheit das sie mit Rórdán verbindet...
CianDas Leben in Gleann an Phéine ist hart, und Cian, der in eine der ärmsten Familien des Dorfes hineingeboren ist weiß das besser als die meisten anderen. Dennoch möchte er nicht das Schicksal seines Vaters teilen und ist entschlossen zu tun, was auch immer möglich ist, um seine Lage zu verbessern.
Treasa, Rathnait and ÚnaIn einer kleinen Gemeinschaft wie dem Dorf ist es nicht immer möglich, gleichaltrige Freunde zu finden, und so sind die drei Mädchen Spielgefährtinnen geworden. Während die älteste, Rathnait, eigentlich schon Dinge wie Spinnen lernen muss, verschwindet das Trio dennoch immer wieder auf mysteriöse Weise und erlebt seine eigenen Abenteuer.
MagieDie Magie, die im Film gezeigt wird ist von Wicca und Runenmagie inspiriert. Wir versuchen im Allgemeinen, die sichtbaren Effekte subtil zu halten, so dass der Zuschauer sich sogar manchmal fragen mag, ob er wirklich etwas gesehen hat. Magie im Film hat eine mysteriöse, fast meditative Stimmung die wir durch Hintergrundgeräusche und Beleuchtungseffekte auf den Szenenhintergrund hervorzuheben versuchen.
Eines der komplexesten Beispiele für Magie, die wir bisher produziert haben ist eine Vision, die in einer Wasserschale erscheint - das Ergebnis von mehreren Bearbeitungsschritten und Grafikeffekten und zwei Videos, die am Ende übereinander gelegt werden (hier ist ein schneller Computer eine Menge wert).
RitualDie Hexe ist nicht nur jemand, der Magie wirkt - sie ist auch die spirituelle Führerin der Dorfbewohner - oder zumindest des Teils, der die alten Riten pflegt. Und in dieser Rolle wird sie gebraucht, wann immer ein Übergangsritual vonnöten ist, sei es für die Verstorbenen oder für Mädchen, die die Schwelle zum Frausein erreichen. Wie auch die Magie sind die Rituale, die im Film vorkommen von Wicca und keltischer Tradition inspiriert.
TeaserUnser erster Teaser (auf YouTube) gibt einen Eindruck von der ersten Folge:
Der zweite Teaser ist mehr allgemein über die Serie und enthält Material aus der zweiten Folge (die hoffentlich im Spätsommer 2018 erscheinen wird) und zeigt, wie wir uns das Leben und die Arbeit im Dorf vorstellen:
Das ProjektWir planen, die Geschichte in einzelnen Folgen zu erzählen, die das Leben im Dorf im Wechsel der Jahreszeiten zeigen. Gute Bildqualität hat ihren Preis: alles in allem benötigen wir etwa 5-10 Stunden (Vorbereitung, Aufnahme, Nachbearbeitung, Tonbearbeitung...) um eine Minute Film zu produzieren. Jede Szene ist mit verschiedenen Kameraeinstellungen aufgenommen, so dass der fertige Film nur einen recht kleinen Teil des Bildmaterials enthält, das wir tatsächlich aufnehmen.Der Film ist mit deutschsprachigen Dialogen aufgenommen, aber auf der DVD-Version können wir Untertitel in anderen Sprachen anbieten - bisher gibt es finnische, englische und französische Untertitelsets. Der aktuelle Status des Projekts (Stand Mai 2018) lautet wie folgt:
(bei Titeln kann es sich um Arbeitstitel handeln) Alle, die sich dafür interessieren, wie ein Film gemacht wird, können hier einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Folge I - Blut im SchneeDie erste Folge 'Blut im Schnee' ist fertig - die Dauer beträgt etwa 30 Minuten. In dieser Geschichte terrorrisiert ein Wolf das Dorf Gleann an Phéine. Nach anfänglichen Zweifeln beginnt Clíodhna zu glauben, dass es sich nicht einfach um ein krankes Tier handelt, sondern dass der Wolf von einem bösen Geist besessen sein muss, der zufällig von den Mächten, die ihn gebannt hatten, befreit worden ist. Aber kann sie, eine junge und unerfahrene Hexe, sich gegen solch altes Übel behaupten?Eine Version in geringer Auflösung auf Deutsch mit englischen Untertiteln steht ab sofort auf YouTube bereit. Gleichzeitig haben wir eine hochauflösende DVD-Version des Films.
Die DVD-Edition enthält Untertitel auf Englisch, Französisch und Finnisch (gerne übernehmen wir auch andere Sprachen - wer uns ein Untertitelset in seine Muttersprache übersetzt, bekommt eine Gratis-DVD als Dankeschön).
Als Extras enthält die DVD den Teaser sowie unsere spektakulärsten Outtakes. Im Moment nehmen wir Bestellungen für die DVD entgegen, die wir verschicken, sobald die Covergestaltung fertig ist. Eine DVD kostet 10 Euro zuzüglich Versandkosten aus Finnland. Bestellungen nehmen wir entgegen über HakalaFilm@gmail.com Wir kontaktieren Sie dann und setzen Sie über die Lieferkosten in Kenntnis. Warum verkaufen wir die DVD zu diesem Preis? Filmemachen ist unser Hobby, doch leider ist es nicht billig - selbst, wenn alle Beteiligten umsonst arbeiten, bleiben uns dennoch Kosten für Equipment und Kostüme. Wir würden gerne irgendwann in der Lage sein, bessere Qualität und aufwändigere Szenen zu produzieren, doch das bedeutet, dass wir ein größeres Budget benötigen. Wir wollen nicht einfach via Crowd-Funding um Geld bitten, sondern wir wollen jedem, der unser Projekt unterstützen will, auch etwas zurückgeben. Das ist der Hauptgrund für den Verkauf der DVD-Edition und deshalb verlangen wir relativ viel für eine halbstündige Episode - wir werden davon nicht reich, sondern es hilft uns, die nächsten Folgen noch besser zu machen.
NewsletterFür Neuigkeiten vom Set (Photos, Teaser, fertige Filme,...) haben wir einen Newsletter eingerichtet.
Durch das Eingeben einer Email-Adresse erteilen Sie uns die Erlaubnis, diese Adresse zum alleinigen Zweck den Newsletter zu verschicken zu speichern. Sie können sich jederzeit von der Liste abmelden (dann werden keine Emails mehr an Sie verschickt) oder uns auffordern, Ihre Adresse permanent aus der Datenbank zu löschen - Details in unserem privacy statement.
Back to main index Created by Thorsten Renk 2018 - see the disclaimer, privacy statement and contact information. |